An diesem Sonntag, 26. Oktober, gastiert der HSV Hamburg in der Max-Schmeling-Halle. Dort möchten die Füchse Berlin ihre Siegesserie fortsetzen und in der DAIKIN Handball-Bundesliga die nächsten zwei Punkte einsammeln. Tickets für die Rückkehr alter Bekannter sind hier erhältlich.
Seitdem der HSV Hamburg 2021 wieder in der höchsten deutschen Spielklasse vertreten ist, hatten die Füchse Berlin in den Aufeinandertreffen meistens zuletzt zu lachen. Das eine Unentschieden unter den sieben Hauptstadt-Siegen ereignete sich derweil in der vergangenen Saison, allerdings in der Hansestadt. Dort gastiert der Deutsche Meister auch am 23. Dezember, wie die DAIKIN Handball-Bundesliga in der vergangenen Woche bekanntgab. Zunächst steht jedoch das Heimspiel der Füchse gegen den Tabellenzehnten (9:9 Punkte) in der Max-Schmeling-Halle an. An diesem Sonntag, 26. Oktober, geht es ab 18 Uhr los. DYN überträgt live.
Im heimischen Fuchsbau feierten die Berliner vor knapp sieben Monaten, Ende März, ein 40-Tore-Spektakel beim 40:35 gegen den HSV. Bester Werfer war damals Mathias Gidsel, der auch in der aktuellen Saison wieder seine Treffqualitäten unter Beweis stellt. Zudem glänzte Lasse Ludwig mit 14 Paraden. Der ehemalige Jungfuchs hat zuletzt noch einen Schritt in seiner Entwicklung gemacht und fährt nach dem Hamburg-Spiel zu seinem ersten Lehrgang mit der deutschen A-Nationalmannschaft. Der verdiente Lohn für den U21-Weltmeister von 2023. Jenen Titel holte Ludwig nicht nur mit seinen aktuellen Teamkollegen Nils Lichtlein, Tim Freihöfer (beide auch von Bundestrainer Alfred Gislason nominiert) und Matthes Langhoff, sondern auch mit Moritz Sauter.
Jener spielte damals noch für die Füchse Berlin, nun liefert er beim HSV ab. Der Spielmacher blüht in dieser Spielzeit noch mehr auf, hat bereits 36 Tore und 18 Assists auf seinem Konto. Neben ihm steht auch Elias Kofler auf der Platte. Der Österreicher lief zuletzt noch für den Füchse-Kooperationspartner 1. VfL Potsdam auf, und freute sich ebenfalls über das HBL-Debüt seines Bruders Jonas, der gegen Minden für die Berliner auflief. Zudem ist es für Geschäftsführer Bob Hanning immer eine Begegnung, auf die er sich freut, denn sein ehemaliger Spieler und Schützling Torsten Jansen coacht den HSV nunmehr seit 2017. Mit ihm an der Seitenlinie ging es von der dritten bis zurück in die erste Liga.
Trainer Nicolej Krickau: „Gemeinsam mit Lemgo stellt Hamburg bisher die positivste Überraschung dar. Sie haben das gut gemacht, spielen öfter mit Sieben-gegen-Sechs. Jacob Lassen ist in Topform, Moritz Sauter wirft viele Tore und Elias Kofler ist ein Arbeiter wie immer: diese Stärken nutzen sie nun aus. Früher waren sie nicht so stabil. Eigentlich passt die Mannschaft aber gut zu uns. Wir erwarten ein Team mit Selbstvertrauen, wollen aber dennoch von Anfang an die Kontrolle über das Spiel gewinnen.“
Quelle: PM Füchse Berlin
Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?
Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.
Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?
Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:
info@unserhandball.de